Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung im Bereich der Medienpädagogik
aktuelle Seminare
regelmäßige Seminare
aktuelle Seminare

create media culture
Aktiv mit Medien in der Kinder- und Jugendkulturarbeit
Seminare zur Medienpädagogik und Medienbildung
Digitale Medien und das Internet bieten neue Chancen und Experimentierfelder für die Kulturarbeit. In Verbindung mit regionalen Partnern bietet die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) pädagogischen Fachkräften im November und Dezember 2010 zweitägige Kompaktseminare in Berlin, Bielefeld, Ludwigshafen und München an. Die Seminare erschließen eine Vielfalt an Möglichkeiten kreativer Medienprojekte und vermitteln Kenntnisse, die direkt in der Praxis umgesetzt werden können.
Nähere Informationen und ein Programmflyer sind auf der Homepage der GMK zu finden.
regelmäßige Seminare
Medienzentren, Medienzentralen und Filmdienste
Die zahlreichen aktuellen Fortbildungsangebote dieser Institutionen können über die gleichnamige Adressenliste auf diesem Server recherchiert werden.
Akademie Remscheid
Die Akademie Remscheid für musische Bildung und Medienerziehung e.V. bietet für Fachkräfte der Jugend-, Sozial-, Bildungs- und Kulturarbeit eine große Zahl von Fortbildungen an. Medienpädagogisch relevante Angebote sind besonders im Fachbereich "Medien - Öffentlichkeitsarbeit" zu finden.
Akademie Remscheid
Küppelstein 34
42857 Remscheid
BITS 21
Zwei Berliner Einrichtungen kooperieren bei der umfangreichen medienpädagogische Fortbildung, Projektentwicklung und Praxisbegleitung für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, Schulen und Freizeiteinrichtungen in Berlin-Brandenburg und darüber hinaus. Sie werden dabei vom Europäischen Sozialfonds gefördert.
BITS 21 im fjs e.V.
Marchlewskistr. 27
10243 Berlin
BITS 21 bei WeTeK Berlin gGmbH
Christinenstraße 18-19, Haus 8
10119 Berlin
030 44 38 33 65
e-mail
Website
Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- u. Kulturpädagogik
Die Mitglieder des aktiv in der GMK mitarbeitenden gemeinnützigen Vereins bieten seit 15 Jahren praxisorientierte medienpädagogische Fortbildungen an und haben hierzu reflektierte Praxisanleitungen und -materialien publiziert.
Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- u. Kulturpädagogik
Waldweg 26
37073 Göttingen
0551 48 71 06
FrauenComputerZentrumBerlin e.V.
Das FCZB bietet seit 1984 IT-Fortbildungen für Frauen unter Beachtung aktueller und innovativer Technologieentwicklungen an.
FrauenComputerZentrumBerlin e.V.
Cuvrystraße 1
10997 Berlin
Initiative Creative Gaming
Die Initiative Creative Gaming bietet in ihren workshops verschiedene Möglichkeiten des kreativen Umgangs mit Computerspielen an. "Creative Gaming ist Comedy in Ballerspielen, Theater in Onlinewelten, Geschichtsunterricht mit Strategiespielen - und die Kunst, etwas bestehendes in etwas eigenes zu verwandeln. Das fördert die Initiative Creative Gaming. Denn ein kritischer Umgang mit den Spielen ist genauso wichtig wie ein unverkrampfter."
Initiative Creative Gaming
Reyesweg 30
22119 Hamburg
mailto:info@creative-gaming.eu
JFC Medienzentrum Köln
Die Einrichtung bietet seit 1976 als "Fachstelle für Kinder- und Jugendmedienarbeit" neben Fortbildung auch Beratung, Projekte, Publikationen und weitere medienpädagogische Serviceleistungen an.
JFC Medienzentrum Köln
Hansaring 84-86
50670 Köln
0221 / 130 56 15-0
e-mail
Website
JFF
Das JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis befasst sich in Forschung und pädagogischer Praxis mit dem Medienumgang der heranwachsenden Generation. Daraus werden auch zahlreiche Fortbildungsangebote entwickelt.
JFF
Pfälzer-Wald-Str. 64
81539 München
medien+bildung.com
Die gemeinnützige GmbH unterstützt alle Bildungseinrichtungen (leider nur) in Rheinland-Pfalz mit einem umfangreichen Angebot an Fortbildung und bei Praxisprojekten für Radio, Fernsehen und Multimedia.
medien+bildung.com GmbH
Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz
Turmstr. 10
67059 Ludwigshafen
info(at)medienundbildung.com http://medienundbildung.com/
Studienzentrum Josefstal
Der Bereich Medienpädagogik des Studienzentrums bietet innovative Fortbildungsangebote zur Bildungsarbeit über und mit Medien.
Studienzentrum Josefstal
Aurachstrasse 5
83727 Josefstal
Zusammengestellt von Günter Thiele, aktualisiert am 12.11.2010
Wir versuchen, diese Liste ausgewählter Veranstaltungen für die medienpädagogische Arbeit aktuell zu halten. Bitte helfen Sie uns dabei. Falls ein Link veraltet oder defekt sein sollte, falls ein wichtiger Termin fehlen sollte...
Erklärung: Für die Inhalte der gelinkten Seiten sind allein deren Herausgeber verantwortlich. Die Tatsache einer Linkverbindung bedeutet nicht die Zustimmung des Servers Produktive Medienarbeit zu den dortigen Inhalten.